Details

HPV bei Jugendlichen: Ein Update

Autorin

Dr. med. Charlotte Adamczick

Lernziele

  • Sie gewinnen einen Eindruck von der klinischen Diversität von HPV-Infektionen.
  • Sie kennen die Ausbreitung des Virus, sowie Ansteckungswege und -risiken.
  • Sie kennen die impfrelevanten HPV-Subtypen und die zur Verfügung stehenden Impfungen.
  • Sie verstehen die Bedeutung von Screeningprogrammen.
  • Sie sind in der Lage, in einem Aufklärungsgespräch den Nutzen und potenzielle Nebenwirkungen der Impfungen zu erläutern.

Zusammenfassung

Infektionen mit dem humanen Papillomavirus (HPV) stellen weltweit ein anerkanntes Problem der öffentlichen Gesundheit (Public Health) dar. Verschiedene HPV-Typen können benigne Warzen bis hin zu Karzinomen an verschiedenen Lokalisationen verursachen. Eine Impfung kann vor einer Infektion und damit indirekt vor den Folgen schützen. Öffentliche und politische Wahrnehmung bezüglich Impf- und Screeningprogrammen bedarf nach wie vor gezielter Unterstützung.
drucken Fenster schliessen x