Sie kennen die häufigsten banalen Erkrankungen im Kindesalter und können beurteilen, welche Phytotherapeutika zur Behandlung geeignet sind.
Sie kennen die Grenzen einer Behandlung mit Phytotherapeutika im Kindesalter.
Sie können die wichtigsten gesetzlichen Grundlagen nennen, die für Phytotherapeutika im Kindesalter gelten.
Sie können geeignete Quellen zitieren, die Sie heranziehen können, um zu beurteilen, ob ein Phytotherapeutikum für Kinder geeignet ist.
Falleinleitung
Phytotherapeutika eignen sich aufgrund ihres geringen Risikoprofils und ihrer grossen therapeutischen Breite zur alleinigen oder zusätzlichen Therapie vieler banaler Erkrankungen im Kindesalter. Zudem ist die Nachfrage von Eltern kranker Kinder nach einer "natürlichen" resp. pflanzlichen Alternative zur Schulmedizin hoch. Dieser Beitrag behandelt geeignete Phytopharmaka für die gängigsten Erkrankungen im Kindesalter wie Infektionen der oberen oder unteren Atemwege, Magen-Darm-Beschwerden oder psychosomatische oder psychovegetative Störungen. Auch auf den Aspekt häufig fehlender klinischer Studien im Kindesalter wird eingegangen.