Details

Osteoporoseberatung in den Wechseljahren

Autorin

Heide Tetzner Lämmel

Lernziele

  • Sie wissen, welche Veränderungen sich in den Wechseljahren im weiblichen Körper vollziehen und kennen deren Auswirkung auf den Knochenstoffwechsel.
  • Sie sind vertraut mit der Pathophysiologie der Osteoporose, kennen die verschiedenen Arten und die Folgen der Erkrankung.
  • Sie kennen wichtige Risikofaktoren und wissen um deren Einfluss auf die Krankheitsentstehung.
  • Sie sind vertraut mit möglichen präventiven Massnahmen und können entsprechend beraten.
  • Sie wissen wie Osteoporose diagnostiziert wird, kennen die Therapiemöglichkeiten und sind vertraut mit Wirkungsweise, Dosierung und Einnahmevorschriften der wichtigsten Therapeutika.

Falleinleitung

Einleitung: Eine korpulente Kundin mittleren Alters betritt die Apotheke und möchte ein leichtes Schlafmittel. Sie kennen die Kundin nicht.
drucken Fenster schliessen x