Anamnese-Refresher 2023

Der Anamnese-Refresher 2023 bietet die Fortbildung für den Fähigkeitsausweis FPH Anamnese in der Grundversorgung im Umfang von 25 FPH-Kreditpunkte und beinhaltet einen Fachartikel sowie eine Fallstudie. Greifen Sie - nach dem Login auf der Webseite - im Menu unter "Lerninhalte" > Anamnese-Refresher 2023" auf die Lerninhalte zu.

Klicken Sie hier, um das Anamnese-Refresher-Abo zu kaufen! 


Fachartikel "Dens sanus in Corpore sano: Die vielen Facetten der Zahngesundheit"

Beschreibung

Wissenschaftliche Erkenntnis und der Drang nach Ästhetik schützen nicht vor Karies und Parodontitis. Jeder Mensch, unabhängig vom Alter, kann davon betroffen sein, täglich lauert die Gefahr. Deshalb ist fundiertes Wissen über die Entstehung und Behandlung dieser Krankheiten zentral, um in der Apotheke eine umfassende Beratung anbieten zu können. 

Lernziele

  • Ihnen sind die wichtigsten Erkrankungen der Zähne und des Zahnfleisches geläufig.
  • Sie kennen die Ätiologie.
  • Sie sind in der Lage zu erkennen, welches Problem beim Patienten vorliegt.
  • Sie können dem Patienten Produkte aus der Apotheke und nichtmedikamentöse Massnahmen empfehlen.
  • Sie wissen, wann der Patient einen Arzt aufsuchen muss.

Akkreditierung

  • 12.5 FPH-Kreditpunkte in Fortbildung FPH Offizin und Spitalpharmazie
  • 12.5 FPH-Kreditpunkte in Fortbildung für den Fähigkeitsausweis FPH Anamnese in der Grundversorgung

Fallstudie "Akne"

Beschreibung

Akne-Erkrankungen sind durch typische Hautläsionen charakterisiert. Bei der Entstehung und Ausprägung der Akne spielen die follikuläre Hyperkeratose, gesteigerte Talgproduktion, eine gesteigerte Entzündungsbereitschaft sowie die Fehlbesiedlung mit Mikroorganismen eine wesentliche Rolle. Um eine zielgerichtete Behandlung zu ermöglichen, ist eine Abgrenzung zu Erkrankungen mit einem ähnlichen Entzündungsgeschehen und pathologisch erhöhtem Androgenspiegel erforderlich. In der Therapie werden sowohl topische als auch systemische Präparate angewendet. Die Apotheke kann unterstützend bei der Wahl der richtigen Hautpflege und des angepassten Sonnenschutzes beraten. Eine Optimierung der Ernährung sowie der Rauchverzicht zeigen einen positiven Einfluss auf das Hautbild.

Lernziele

  • Sie kennen die unterschiedlichen Erscheinungsformen der Akne und deren Ursachen.
  • Sie erkennen Umstände, unter denen Sie von Akne betroffene Kunden an den Arzt verweisen müssen.
  • Sie sind mit der medikamentösen Therapie der Akne vertraut.
  • Sie sind in der Lage, Ihren Kunden Anwendungshinweise zu verschiedenen Aknetherapeutika zu geben.
  • Sie sind fähig, Ihre Kunden zu Hautreinigung und Hautpflege sowie weiteren nichtmedikamentösen Massnahmen zu beraten.

Akkreditierung

  • 12.5 FPH-Kreditpunkte in Fortbildung FPH Offizin und Spitalpharmazie
  • 12.5 FPH-Kreditpunkte in Fortbildung für den Fähigkeitsausweis FPH Anamnese in der Grundversorgung